Bei der Moto Guzzi V85 TT greifen Technik, Funktionalität und Design nahtlos ineinander über. Die V85 TT überzeugt durch ihr schlankes, funktionelles Design und besticht mit Komponenten, die Technik, Funktion und Ästhetik harmonisch in Einklang bringen. Komponenten, die den Charakter und den Einsatzzweck der V85 TT als moderne Reiseenduro im klassischen Look unterstreichen. Gekonnt findet sich die Struktur des Rahmens in der Scheinwerferhalterung wie im Aufbau des Rahmenhecks wieder.
In ihrem stabilen Gitterrohrrahmen aus hochfestem Stahlrohr übernimmt der längseingebaute 90°-V2-Motor tragende Funktion. Ein Bauprinzip, das für noch mehr Stabilität bei niedrigem Gewicht sowie für viel Bodenfreiheit abseits der Straße sorgt.
Die Entwicklung des Fahrwerks begann, wie man zu sagen pflegt, auf einem „weißen Blatt Papier“. Die Zielsetzung der Ingenieure und Designer lautete: Gewicht, Fahrstabilität, Handling, Soziusbetrieb sowie die Fahrbarkeit in leichtem Gelände zu optimieren. Auf dieser Basis wurde beschlossen, in Punkto Rahmendesign einen für Moto Guzzi neuen Weg zu gehen. Im Vergleich zum klassischen Doppelschleifenrahmen, wie er bei den V7- und V9-Modellen verwendet wird, konnten ca. 2,5 kg an Gewicht eingespart werden.
Hinsichtlich der Geometrie des Fahrwerks standen Handling, Fahrstabilität und Wendigkeit - Ansprüche, die man an eine „TT - Tutto Terreno“, an eine moderne Reiseenduro hat - im Vordergrund. Egal, ob auf der Straße oder im Gelände, die V85 TT überzeugt durch geringes Gewicht, garantiert Fahrkomfort und Fahrspaß pur. Leichtes Handling im Gelände, extrem fahrstabil bei hohem Reisetempo und Präzision im Reich der Kurven und Kehren, all das gehört zu ihren Stärken. Egal, ob alleine, oder mit Gepäck und Beifahrer, die Moto Guzzi V85 TT zeigt sich immer und überall von ihrer besten Seite.